Menschen. Unternehmen. Zukunft!
Das RKW Kompetenzzentrum ist ein gemeinnütziger und neutraler Impuls- und Ratgeber für den deutschen Mittelstand. Unser Angebot richtet sich an Menschen, die ihr etabliertes Unternehmen weiterentwickeln ebenso wie an jene, die mit eigenen Ideen und Tatkraft ein neues Unternehmen aufbauen wollen. Unser Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und die Digitalisierung im Mittelstand zu steigern und zu fördern.
Unsere Themen
Neues aus dem RKW Kompetenzzentrum
Gemeinsam die Zukunft gestalten: Ein Recyclingbetrieb denkt seine Kultur neu
Veränderungsprozesse der Unternehmenskultur eines Recycling-Experten, die vom Zukunftszentrum Zentrum Digitale Transformation Thüringen begleitet wurd…
Wie gelingen Veränderungsprozesse in einem wachsenden Beratungsunternehmen?
Mit Unterstützung des Zukunftszentrums Brandenburg optimierte die EnergieAudit Plus GmbH & Co. KG ihre Abläufe und Kommunikationsstrukturen.
Azubis digitalisieren ihren Betrieb: Einführung einer digitalen Zeichnungsverwaltung
Das sechsköpfige Azubiteam digitalisiert die Zeichnungsverwaltung und verbessert so die Prozesse beim Antriebsspezialisten AS Drives & Services GmbH.
Gründungen durch Frauen
Wie häufig gründen oder planen Frauen ein neues Unternehmen? Was unterscheidet Gründerinnen von Gründern? Mehr erfahren Sie hier.
Workshop: Female Entrepreneurship - Frauen durch die richtige Ansprache für Gründungen gewinnen
Ideen für Kommunikationsinhalte und Kommunikationskanäle, um (mehr) Frauen mit der Karriereoption der Gründung zu erreichen.
Gründungen in Deutschland im internationalen Vergleich
Wer gründet oder plant in Deutschland ein Unternehmen und warum? Antworten liefert der neue Global Entrerpreneurship Monitor Länderbericht 2024/25
Unser Fachbeirat Unternehmensführung und Innovation stellt sich vor:
In dieser Serie stellen wir Ihnen die Mitglieder des Fachbeirates Unternehmensführung und Innovation vor. Diesmal Sascha Gutzeit von der RKW Hessen Gm…