Eschborn, 18. Mai 2021. Die Preisverleihung des seit vielen Jahren etablierten Wettbewerbs „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ kann 2021 nicht im gewohnten Rahmen einer Veranstaltung stattfinden. Aufgrund der aktuell anhaltenden Kontaktbeschränkungen wird die Bekanntgabe der neuen Preisträgerinnen und Preisträger daher als einmalige Online-Veranstaltung durchgeführt.
Zahlreiche Ideen für innovative und praxisnahe digitale Lösungen für die Bauwirtschaft sind auch in diesem Jahr wieder ins Rennen gegangen. Die Platzierungen werden in den vier Bereichen Architektur, Baubetriebswirtschaft, Bauingenieurwesen sowie Handwerk und Technik erstmals öffentlich in einem Live-Stream am 1. Juni 2021 ab 14 Uhr bekannt gegeben. Der Live-Stream ist für alle Interessierten frei zugänglich und am Veranstaltungstag auf www.aufitgebaut.de abrufbar. Zusätzlich wird erneut der Sonderpreis Startup sowie der Sonderpreis der Ed. Züblin AG prämiert.
Auf die Gewinnerinnen und Gewinner warten Preisgelder in Höhe von bis zu 2.500 Euro.
Der Wettbewerb bietet neben der Prämierung der innovativsten Projekte eine Plattform und ein Netzwerk, auf der Nachwuchskräfte ihre Ideen präsentieren und mit Expertinnen und Experten aus der Baubranche zusammentreffen. So können sie wichtige Kontakte für ihre berufliche Zukunft in der Bauwirtschaft knüpfen und die Unternehmen wiederum neue Talente gewinnen.
Der Wettbewerb des RKW Kompetenzzentrums steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und wurde bereits im Jahr 2002 ins Leben gerufen. Er wird von den Sozialpartnern der Bauwirtschaft getragen und von zahlreichen Förderern und Medienpartnerschaften unterstützt. Die RG-Bau im RKW Kompetenzzentrum führt den Wettbewerb durch und begleitet ihn fachlich.
Die Preisträger des vergangenen Jahres sowie weitere Informationen zum Wettbewerb unter www.aufitgebaut.de.
- © kentoh / 123RF – Auf IT gebaut 2021 (2069_auf_it_gebaut_2021.jpg)