Abschlussbroschüre zum Download

Das Bundes­ministerium für Arbeit und Soziales förderte im Rahmen der Initiative Neue Qualität der Arbeit als eines von elf KI-Experimentierraumprojekten auch unser Projekt en[AI]ble. Das enAIble-Team hatte sich zum Ziel gesetzt, ein Qualifi­zierungs­konzept zu entwickeln, das Grund­kenntnisse zu KI vermittelt und vor allem Kompe­tenzen für eine ganz­heit­liche sozio­tech­nische Arbeits- und Organi­sations­gestaltung.

Ergänzend zu den vielen KI-Förderprojekten mit technischem Fokus hat sich das Projekt enAIble vorgenommen, Führungs­kräfte, Beschäftigte sowie Betriebs­rätinnen und -räte in kleinen und mittleren Unternehmen sowie externe Beraterinnen und -Berater zu befähigen, KI-getriebene technische Innovationsvorhaben umfassend zu begleiten und KI-Anwendungen menschengerecht in betrieb­liche Handlungs­abläufe integrieren zu können.

Wir stellen nun die Projekt­ergebnisse vor und berichten darüber, welchen Stellen­wert KI für unsere Organisa­tionen und Unter­nehmen hat und welche Aktivitäten wir im Rahmen des Projekts unternahmen.

Download

KI erkennen, bewerten und einführen - Abschlussbericht in der Fachzeitschrift "Leistung & Entgelt"

In Heft 3 vom September 2023 der Fachzeitschrift Leistung & Entgelt berichten die Forschungs- und Betriebspartner über ihre Erfahrungen in den Erprobungsschulen, über ihre Erkenntnisse im Projekt en[AI]ble und schildern, welche Stellenwert KI für ihre Organisation bzw. ihr Unternehmen selbst hat.

Die Fachzeitschrift wird mit dieser Ausgabe eingestellt. Sie wurde vom Konsortialpartner des Verbundprojekts, dem ifaa - Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. in Kooperation mit der BDA - Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände herausgegeben. 

Aus dem Inhalt

  1. KI-Weiterbildung für den Mittelstand - kompakt, praxisnah und ganzheitlich
  2. Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen
  3. KI bei einem Träger der stationären Pflege
  4. KI-Weiterbildung in der Gesundheits- und Pflegewirtschaft
  5. KI bei einem mittelständischen KI-Unternehmen - Relevanz für das Unternehmen und seine Kunden
  6. Künstliche Intelligenz als Changeprojekt
  7. KI-Wissen für Betriebsräte
  8. KI und Transformation als Arbeitsfeld für Beraterinnen und Berater

Die Fachzeitschrift kann direkt beim Verlag bestellt werden.

Bildquellen und Copyright-Hinweise

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Mit unseren RKW Alerts bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Wir informieren Sie automatisch und kostenlos, sobald es etwas Neues zum Projekt "enAIble – Digital Mentoren" auf unserer Website gibt. Alles, was Sie dafür brauchen, ist eine E-Mail-Adresse und 10 Sekunden Zeit.

Wofür interessieren Sie sich besonders?

Bitte geben Sie hier das Wort ein, das im Bild angezeigt wird. Dies dient der Reduktion von Spam.

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.