Die schwäbischen Unternehmen aus der Region Stuttgart haben beim Auftaktworkshop Anfang Oktober einen neuen Rekord aufgestellt: Mit mehr als 22 teilnehmenden Betrieben und mehr als 100 Azubis und Ausbilder*innen ist es die bisher größte Digiscouts®-Region bundesweit.
Und noch eine Besonderheit gibt es in Stuttgart. Bereits zum zweiten Mal ist die Bilz Werkzeugfabrik GmbH & Co. KG mit dabei. In Esslingen setzte ein Azubi im vergangenen Jahr mit dem "Product-Selector" ein beeindruckendes Digiscouts®-Projekt um.
Außerdem begrüßen wir noch folgende Unternehmen im Projekt Digiscouts® in der Region Stuttgart:
- Adolf Föhl GmbH + Co. KG
- Alfred Giesser Messerfabrik GmbH
- Bürkle + Schöck Elektro-Anlagen GmbH
- Carl Stahl Technocables GmbH
- Donner + Partner GmbH Ba-Wü Bildungszentren
- Ferd. Hauber GmbH
- Hägele GmbH
- Hermann Bilz GmbH & Co. KG
- Hermann Paule GmbH & Co. KG
- Jebens GmbH
- Keller Lufttechnik GmbH + Co. KG
- Kleemann GmbH
- LearnBiz.com GmbH
- LGI Logistics Group International GmbH
- Mackevision Medien Desgin GmbH
- Metzger GmbH + Co. KG
- MundingDrifthaus Steuerberatungsgesellschaft mbH
- REHM GmbH u. Co. KG Schweißtechnik
- Stadtwerke Esslingen am Neckar SWE GmbH & Co. KG
- TiLa Erich Lachenmaier GmbH & Co. KG
- Tesat-Spacecom GmbH & Co. KG
Workshop mit Brainstorming und Fragerunde
Nach einer kurzen Einführung in den Projektablauf, teilten sich Azubis und Ausbilder*innen auf.
Die Azubis überlegten in gemischten Gruppen aus verschiedenen Unternehmen, was und wie etwas im Betrieb digitalisiert werden könnte und präsentierten die Ergebnisse dann anschließend vor allen Ausbilder*innen und den anderen Azubi-Gruppen.
Während die Azubis fleißig mit Brainstorming beschäftigt waren, konnten die Ausbilder*innen in einem anderen Raum ihre Fragen zum Projekt Digiscouts® stellen. Beispielsweise wurde hier auch geklärt, welche Rolle eigentlich ein/e Ausbilder*in während der gesamten Projektphase einnimmt.
Nach dem dreistündigen Auftaktworkshop, mit viele Impressionen und einem intensiven Austausch unter den Azubis und Ausbilder*innen, sind wir nun gespannt, was die schwäbischen Digiscouts® in den nächsten sechs Monaten in ihren Betrieben digitalisieren und am 2. April 2020 bei der Abschlussfeier in Stuttgart präsentieren werden.
- © Bruno Pusch / RKW Kompetenzzentrum – 20193110-Auftakt-Digiscouts-Stuttgart-Gruppe.jpg
- © Bruno Pusch / RKW Kompetenzzentrum – 20193110-Gruppenarbeit-Auftakt-Stuttgart.jpg
- © Bruno Pusch / RKW Kompetenzzentrum – 20193110-Auftakt-Digiscouts-Stuttgart-Gruppe.jpg