Die Gesundheit der Beschäftigten zu erhalten wird für viele Unternehmen zu einem wichtigen Ziel im Wettbewerb um Fachkräfte: Gesunde Mitarbeiter sind motivierter, produktiver und fallen seltener aus. Aber auch die Beschäftigten selbst haben ein Interesse, sich gesund und fit zu halten. Wir verbringen einen Großteil unserer Zeit bei der Arbeit, dadurch hat die Arbeitssituation einen maßgeblichen Einfluss auf unsere Gesundheit: Schlechte Arbeitsbedingungen können zu Krankheiten führen, gute Arbeitsbedingungen hingegen können sich sehr positiv auf die Gesundheit auswirken.
Was können Unternehmen tun?
Welche Möglichkeiten Unternehmen haben, die Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu fördern und zu erhalten, erfahren Sie in unserem Video.
Auch interessant
LABEW+
Die Landesagentur für berufliche Weiterbildung und Transformation – Impulsgeberin für Unternehmen, Beschäftigte und Arbeitssuchende im Land Bremen
KI im Arbeits- und Gesundheitsschutz
KI betrifft immer mehr den Arbeits- und Gesundheitsschutz. Aber wie genau kann KI zu einer Verbesserung der Arbeit beitragen und worauf sollte speziel…
Mit KI den Fachkräftemangel meistern: Handlungsempfehlungen für KMU
KI bietet vielfältige Lösungen, um den Fachkräftemangel in KMU zu lindern. Von der Automatisierung bis zum Wissenstransfer kann KI die Produktivität, …