Seien Sie dabei und werden Sie Teil der deutschen GEM-Community!

Hier haben Sie die Möglichkeit sich einzutragen, um die Bedingungen für Start-ups in Deutschland bei den GEM-Umfragen zu bewerten und Einladungen für Events rund um die neusten GEM-Ergebnisse zu erhalten.

Der Global Entrepreneurship Monitor (GEM) ist eine weltweite Studie zum Gründungsgeschehen im Ländervergleich und wird in Deutschland vom RKW Kompetenzzentrum gemeinsam mit dem Johann Heinrich von Thünen-Institut und der Leibniz Universität Hannover durchgeführt.

Anmeldung zur GEM-Community

Gründungsthemengebiete/Expertise im Thema

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Mit unseren RKW Alerts bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Wir informieren Sie automatisch und kostenlos, sobald es etwas Neues zum Projekt "Global Entrepreneurship Monitor" auf unserer Website gibt. Alles, was Sie dafür brauchen, ist eine E-Mail-Adresse und 10 Sekunden Zeit.

Wofür interessieren Sie sich besonders?

Bitte geben Sie hier das Wort ein, das im Bild angezeigt wird. Dies dient der Reduktion von Spam.

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

Auch interessant

Praxisbeispiel
Image

Gründungsökosystem Oberlausitz #ideenreich

Der Strukturwandel kostet Kraft, bietet aber immense Chancen. Das Gründungsökosystem der Region Ober-/Lausitz wird mit dieser Initiative gefördert.

Gründungsökosystem Oberlausitz #ideenreich
Praxisbeispiel
Image

GründerZeit Zwickau

Diese Initiatitive möchte in der Region Zwickau ein lebendiges Gründungsökosystem als geeigneten Standort für Gründungsvorhaben verankern.

GründerZeit Zwickau
Fachartikel
Image

Global Entrepreneurship Monitor Annual Conference 2023

Das Jahrestreffen des GEM-Konsortiums fand im Februar in Fribourg (Schweiz) statt. Das deutsche GEM-Länderteam im RKW Kompetenzzentrum hat den Program…

Global Entrepreneurship Monitor Annual Conference 2023