Neben unseren eigenen Materialien finden Sie hier auch viele weitere nützliche Informationen, auf die wir im Zuge unserer Recherchearbeiten gestoßen sind und die wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten möchten. Zugeordnet zu jedem Kapitel finden Sie hier alle relevanten Links zu den jeweiligen Themen.

So gestalten Sie die Nachfolge in Ihrer Region

Bildquellen und Copyright-Hinweise
  • © RKW Kompetenzzentrum – csm_Header-Handbuch-GOS_aea05a722a.jpg

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Mit unseren RKW Alerts bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Wir informieren Sie automatisch und kostenlos, sobald es etwas Neues zum Projekt "Stärkung von Gründungsaktivitäten durch den Ansatz der Gründerökosysteme" auf unserer Website gibt. Alles, was Sie dafür brauchen, ist eine E-Mail-Adresse und 10 Sekunden Zeit.

Wofür interessieren Sie sich besonders?

Bitte geben Sie hier das Wort ein, das im Bild angezeigt wird. Dies dient der Reduktion von Spam.

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

Auch interessant

Blog-Beitrag
Image

Gründungsunterstützung in der Lausitz

Dieser Beitrag umfasst die regionalen Gründungsbedingungen in der Lausitz und zeigt auf, wie mithilfe der Initiative "Startup Lausitz" Gründer wie Rec…

Gründungsunterstützung in der Lausitz
Blog-Beitrag
Image

Leuchttürme für Gründungen und Startups

Dieser Beitrag hat die Region Rostock als Gründungsregion zum Inhalt.

Leuchttürme für Gründungen und Startups
Podcast
Image

Zukunft gestalten, Mitarbeiter einbinden - Teil 1 von 2 unserer Mini-Serie "Zukunftssicherung durch Intrapreneurship bei der VIDEOR E. Hartig GmbH"

Erfahren Sie, wie das Unternehmen ihre Mitarbeitenden in Innovationen einbindet. Ein Gespräch mit D. Mizdrak, Th. Reichegger und L. Hagenlocher.

Zukunft gestalten, Mitarbeiter einbinden - Teil 1 von 2 unserer Mini-Serie "Zukunftssicherung durch Intrapreneurship bei der VIDEOR E. Hartig GmbH"