100 Sekunden Morgen, das sind regelmäßige knackigen Strategieimpulse für KMU aus dem RKW

Die App 100 Sekunden Morgen ist eine pragmatische Hilfe in der Hand- oder Hosentasche, für alle, die kleine und mittlere Unternehmen entwickeln und gestalten.

Ihr Unternehmensalltag hat Sie voll im Griff? Sie haben viel zu wenig Zeit für strategische Fragen?

Mit 100 Sekunden Morgen in Form von regelmäßigen knackigen Strategieimpulsen vom RKW Kompetenzzentrum behalten Sie Ihre Unternehmensstrategie dauerhaft im Blick.

Ja, wir stören Ihren Unternehmensalltag, aber wir stören nur ganz kurz. Wir laden Sie ein, mindestens für 100 Sekunden in der Woche nicht in sondern an Ihrem Unternehmen zu arbeiten.

Lesen Sie den Impuls. Reflektieren Sie kurz: Ist das wichtig für mich oder einfach nur interessant. Dann können Sie ein Lesezeichen setzen und sich später intensiver mit dem Thema befassen.

In den Beiträgen finden Sie nämlich nicht nur jeweils einen kurzen inspirierenden Impuls, sondern auch Links zu Übungen, Tools oder weiterführenden Informationen.

Darüber hinaus können Sie die Beiträge in Ihrem Unternehmen und in Ihrem Netzwerk teilen.

Für alle, die zu ausgewählten Themen mehr erfahren wollen, gibt es in der App nun auch Lernreisen für die Hosen- oder Handtasche. Sie bestehen aus mehreren kurzen Lektionen mit einem Videoimpuls, Reflexionsfragen, Übungen und Lesetipps, die aufeinander aufbauen.

Sind Sie neugierig geworden?

Dann finden Sie die Links für die App Stores hier.

Die App bei Google Play

Die App im App Store

Bildquellen und Copyright-Hinweise

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Mit unseren RKW Alerts bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Wir informieren Sie automatisch und kostenlos, sobald es etwas Neues zum Projekt "Krisen als Innovations- und Digitalisierungstreiber nutzen" auf unserer Website gibt. Alles, was Sie dafür brauchen, ist eine E-Mail-Adresse und 10 Sekunden Zeit.

Wofür interessieren Sie sich besonders?

Bitte geben Sie hier das Wort ein, das im Bild angezeigt wird. Dies dient der Reduktion von Spam.

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

Auch interessant

Blog-Beitrag
Arbeitsgruppe am Tisch

Was sind innovation-labs?

Was ist ein innovation-lab? Immer wieder taucht in der Diskussion neuer Entwicklungen rund um das Thema Innovation der Begriff des "innovation-labs" a…

Was sind innovation-labs?
Dokumentation
Image

RG-Bau im RKW Kompetenzzentrum

Das RKW Kompetenzzentrum arbeitet als eine bundesweit aktive und gemeinnützige Forschungs- und Entwicklungseinrichtung des RKW Rationalisierungs- un…

RG-Bau im RKW Kompetenzzentrum
Blog-Beitrag
Image

Analoges Brettspiel macht Industrie 4.0 besser greifbar

Aus DIGITAL wird ANALOG – ein Brettspiel macht das Thema Industrie 4.0 greifbar! Ein Spielbrett mit sechs farbigen Spielfiguren und zwei Würfeln, Geld…

Analoges Brettspiel macht Industrie 4.0 besser greifbar