Die Energiewende ist ein heiß diskutiertes Thema. Was dabei oft vergessen wird: Die beste Energie ist die, die man nicht verbraucht. Deshalb ist das Energiemanagement für alle und nicht nur für produzierende Unternehmen schon lange ein wichtiger Hebel, um Kosten, Ressourcenverbrauch und auch Treibhausgasemissionen zu senken. Künstliche Intelligenz (KI) kann dabei helfen. Aber wie genau? Darüber sprechen wir in dieser Folge der RKW Podcast-Reihe Hightech im Mittelstand mit Claus Roland Mayer und Dr. Ralf Haußels.

Claus Roland Mayer ist staatlich geprüfter Techniker für Kälte-, Klima-, Wärmepumpentechnik & Wirtschaft und berät den Mittelstand rund um das Thema energetische Souveränität.

Dr. Ralf Haußels ist Mathematiker und Experte für die Digitalisierung und Optimierung von Prozessen.

Ihre Mission ist bezahlbare energetische Souveränität für kleine und mittelständische Unternehmen in der Metropolregion Rhein-Main-Neckar durch die Verknüpfung von Energie und KI.

Mehr Informationen:

Sie haben Lob, Kritik oder auch Wünsche für unsere Podcast-Reihe? Schreiben Sie uns, wir freuen uns!

Hören Sie rein in weitere Folgen unserer Hightech im Mittelstand-Reihe!

Sie finden unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify, podcast.de und Deezer. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Podcast-Reihe abonnieren!


Sie finden unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify, podcast.de und Deezer.

Wir freuen uns, wenn Sie unsere Podcast-Reihe abonnieren!