Persönliche Voraussetzungen schaffen
Die Beschäftigten sollten bei der Gestaltung mobiler Arbeit beständig einbezogen werden und dafür passgenaue Qualifizierungsangebote erhalten.
- Der Qualifizierungsbedarf zum Themengebiet mobiler Arbeit sollte ermittelt werden. Darauf aufbauend sollten Maßnahmen der Kompetenzentwicklung für Mitarbeitende und Führungskräfte durchgeführt werden.
- Kompetenzen auf Gebieten der Arbeitsorganisation, z.B. Selbstmanagement, Umgang mit mehr Selbstverantwortung, Führung und Zusammenarbeit auf Distanz.
- Gesundheitskompetenz und Selbstsorge, insbesondere zur Vermeidung von Entgrenzung und Stress.
- Technische Schulungen der Beschäftigten und Führungskräfte zum Umgang mit (neuen) Tools/Software, speziell auch Unterstützung und Hilfestellung für digital weniger affine Beschäftigte anbieten.
- Regelmäßige Schulung/Fortbildung der Beschäftigten zum datensicheren und datenschutzgerechten Umgang mit mobilen Geräten.
Bildquellen und Copyright-Hinweise
- © FabrikaCr / iStock.com – Header_Website_1460_360_magazin.jpg