Veranstaltungen der RG-Bau auf der bautec 2016 in Berlin
Vorm 16. bis 19. Februar 2016 war die RG-Bau im RKW Kompetenzzentrum mit einem Messestand und drei Fachveranstaltungen im Rahmenprogramm vertreten.
Hier finden Sie die Vorträge zu den drei Fachveranstaltungen:
Digitales Planen, Bauen und Betreiben- Neue Ideen umsetzen und Erfolg sichern, 17. Februar 2016
- Normen und Standards für BIM – Die Nationale BIM-Bibliothek (Dr. Gerald Faschingbauer f:data GmbH)
- BIM in Deutschland – Innovationsimpulse aus der Planungspraxis (Dipl.-Ing. Architekt VFA / BDB Franz Madl)
- BIM in der Praxis eines Bauunternehmen (Samy Kröger)
Nachwuchsgewinnung heute und morgen - Ein Erfahrungsaustausch, 18. Februar 2016
- Wie funktioniert Nachwuchsgewinnung durch gezielte Ansprache von Jugendlichen? (Herr Dipl.-Ing. Dipl.-Wi.-Ing. Dieter Mießen)
- Unternehmen NCC – Wie können Flüchtlinge im Unternehmen integriert und ausgebildet werden? (Nils Olov Boback)
- Welche Maßnahmen sind bei der Nachwuchs- und Facharbeitergewinnung / Fachkräftesicherung erfolgversprechend? (Bernhard Heckmann GmbH)
- Statement Herr Karnrein
- Statement Herr Fromm (Vorsitzender Berufsbildungsausschuss Zentralverband Deutsches Baugewerbe – ZDB)
- Statement Herr Harnack (IG BAU)
Energiewende als Bauaufgabe - Gebäudesanierung ganz oder gar nicht, 19. Februar 2016
- Gebäudesanierung ganz privat – ohne Einzelmaßnahmen geht es nicht (Ute Juschkus, Projektleiterin RG-Bau im RKW Kompetenzzentrum)
- Gebäudesanierung mit Einzelmaßnahmen – Wo ist das Problem? (Heike Böhmer, Leiterin des Instituts für Bauforschung (IFB) in Hannover)
- Gebäudesanierung macht Spaß! (Dr. Burkhard Schulze Darup, Architekt aus Nürnberg)
- Gebäudesanierung ganz oder gar nicht? – Einzelmaßnahmen aber mit Konzept! (Ralf Hinrichsmeyer, vom regio-energiegemeinschaft e. V. Aachen)
- © Blue Planet Studio / iStock.com – Header_Website_1460_360_rgbau.jpg
Auch interessant
IBR - Informationen Bau-Rationalisierung 2/2020 ist soeben erschienen!
Kürzlich ist die 2. Ausgabe 2020 der IBR Informationen Bau-Rationalisierung erschienen. Hier lesen Sie Statements von Vertretern der Bauwirtschaft zu …
Rückblick: Wettbewerb Auf IT gebaut 2020
Die Broschüre der Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs "Auf IT gebaut 2020" liegt vor. Darin erfahren Sie, welche innovativen Digitallösun…
Digitalisierung der Baubranche – in Krisenzeiten wichtiger denn je
Viele Nachrichten und Diskussionen in diesen Tagen drehen sich um Zukunftsszenarien, wie eine Welt nach der Pandemie aussehen könnte. Aber wie sieht d…