Die ibr INFORMATIONEN BAU-RATIONALISIERUNG informiert in vier Ausgaben pro Jahr über aktuelle Vorhaben der RG-Bau, zu unseren Schwerpunktthemen Digitalisierung, Fachkräftesicherung sowie Energie- und Ressourceneffizienz. Diese Beiträge werden ergänzt durch Namensbeiträge externer Autoren, Informationen aus Politik und Institutionen, statistische Auswertungen sowie weiteren aktuellen Branchenthemen, wie Digitalisierung des Bauens, Baumanagement oder neue rechtliche Rahmenbedingungen.

Ergänzend hierzu erscheint dreimal jährlich der ibr-Newsletter, der ebenfalls neben den Informationen aus der RG-Bau Aktuelles aus der Baubranche beinhaltet.

Bildquellen und Copyright-Hinweise
  • © FabrikaCr / iStock.com – Header_Website_1460_360_magazin.jpg

Auch interessant

Blog-Beitrag
Image

55. Frankfurter Bausachverständigentag: Feuchteschäden vermeiden, erkennen und sanieren

Am 2. Oktober 2020 findet der 55. Frankfurter Bausachverständigentag erstmals als Online-Event statt. Im Fokus stehen in diesem Jahr Feuchteschäden.

55. Frankfurter Bausachverständigentag: Feuchteschäden vermeiden, erkennen und sanieren
Pressemitteilung
 

55. Frankfurter Bausachverständigentag: Feuchteschäden - vermeiden, erkennen und sanieren

Am 2. Oktober 2020 findet der Frankfurter Bausachverständigentag erstmals als Online-Event statt. Im Fokus stehen in diesem Jahr Feuchtschäden.

55. Frankfurter Bausachverständigentag: Feuchteschäden - vermeiden, erkennen und sanieren
Blog-Beitrag
Image

Funktioniert das Geschäftsmodell auch noch mit Building Information Modeling (BIM)?

Die Digitalisierung hat auch in der Baubranche in den letzten Jahren große Schritte gemacht und entsprechende Marktanpassungen gefordert. Eine Entwick…

Funktioniert das Geschäftsmodell auch noch mit Building Information Modeling (BIM)?