Blog-Beitrag
Image

Fachkräftemangel am Bau: Warum die Ausbildung attraktiver werden muss

Fachkräftemangel am Bau: Woran liegt das? Und wie kann die Ausbildung im Baugewerbe wieder attraktiver werden? Diese und viele weitere Fragen beantwor…

Fachkräftemangel am Bau: Warum die Ausbildung attraktiver werden muss
Blog-Beitrag
Image

Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern 2025!

Im Rahmen der BAU 2025 in München fand am 14. Januar 2025 die Preisverleihung der Wettbewerbsrunde 2025 vor über 150 Teilnehmenden statt. Die Gewinner…

Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern 2025!
Faktenblatt
Image

Nachhaltiges Bauen – Nachhaltige und innovative Baustoffe im Bauwesen

Die Kurzinformation schafft einen Überblick über nachhaltige Alternativen zu konventionellen Baustoffen, umweltfreundliche Dämmstoffe und Materialzert…

Nachhaltiges Bauen – Nachhaltige und innovative Baustoffe im Bauwesen
ibr
Luftaufnahme der Baustelle des Bahnhof in Stuttgart

IBR - Information Bau-Rationalisierung 4/2024

In der 4. Ausgabe der IBR in 2024 werden die Messeaktivitäten auf der Messe BAU im Januar 2025 vorgestellt. Darum werden neben aktuellen Themen Infor…

IBR - Information Bau-Rationalisierung 4/2024
Blog-Beitrag
Menschen vor dem Messestand des RKW auf der BAU 2023

Veranstaltung „Zukunft des Bauens: Biobasierte Baustoffe im Fokus“ auf der BAU 2025

Besuchen Sie unsere kostenlose Fachveranstaltung mit verschiedenen Referierenden der Bauwirtschaft, die sich über innovative und nachhaltige Rohstoffe…

Veranstaltung „Zukunft des Bauens: Biobasierte Baustoffe im Fokus“ auf der BAU 2025