Neue Zielgruppen im Fokus bringt neue Chancen
Fachkräfte zu finden und zu binden stellt für einen Großteil der Unternehmen eine erhebliche Herausforderung dar. Daher gilt es, neue, bisher unberücksichtigte Zielgruppen innerhalb des Unternehmens oder auf dem Markt zu identifizieren. Doch welche Personen oder Zielgruppen passen in Ihr Unternehmen? Welche Eigenschaften und Kompetenzen könnten diese Zielgruppen einbringen, um Ihr Unternehmen erfolgreicher zu machen? Welche Zielgruppen sind im Unternehmen nicht vertreten und könnten dennoch eine wichtige Bereicherung sein? Gibt es Mitarbeitende mit ungenutzten Potenzialen, die durch Weiterbildung neue Aufgaben übernehmen können? Hier setzt unser Persona-Tool an, neue Perspektiven zu erschließen und ungenutzte Chancen zu erkennen.

Das Tool "Neue Zielgruppen im Fokus" kann für zwei Einsatzzwecke genutzt werden:
- Sie finden keine passenden Bewerberinnen und Bewerber und möchten sich über bislang unbekannte oder außer Acht gelassenen Zielgruppen Gedanken machen.
- Sie möchten bestehende Mitarbeitende langfristig binden und wollen verstehen, welche Verbesserungen ihre Zufriedenheit und Motivation im Unternehmen zu bleiben steigern.
Der Persona-Ansatz
Dem Tool liegt der Persona-Ansatz zugrunde, der in dem diesem Rahmen dafür geeignet, bisher unbekannte Zielgruppen besser zu verstehen. Dabei geht es zunächst um die Analyse der Persona(s) und im Weiterem um die Entwicklung von Ideen – zum Finden oder Binden.
Wodurch zeichnen sich Personas aus
Personas sind Vertreterinnen und Vertreter einer Personengruppe. Diese zeichnen sich durch ähnliche Erwartungen, Werte, Herausforderungen und Wünsche aus. Die Arbeit mit dem Persona-Ansatz hilft, verschiedene Zielgruppen besser zu verstehen und die Zielgruppe – fern der eigenen (unternehmensinternen) Bedürfnisse in den Mittelpunkt zu stellen. Dadurch wird der Blick geöffnet und es können passgenaue Lösungen entwickelt werden.
So arbeiten Sie mit dem Tool „Neue Zielgruppen im Fokus“:
Neue Beschäftigte finden
Sie sind auf der Suche nach Fach- bzw. Arbeitskräften? Dann nutzen Sie das Canvas um im Team gemeinsam neue Wege zu diskutieren. Dabei können Sie wie folgt vorgehen:
Schritt 1: Personas definieren
Blicken Sie über den Tellerrand und überlegen Sie, welche Zielgruppen für Sie interessant sein könnten. Wählen Sie 3-6 Personas aus, um die Sie sich im Weiteren Gedanken machen möchten. Gehen Sie dabei davon aus, welche Zielgruppen bei Ihnen bislang nicht im Unternehmen vertreten sind.
Schritt 2: Bestimmen Sie Infos zur Persona
Kreieren Sie eine kurze Geschichte zu den Personas: Wie alt ist sie, welchen Hintergrund hat sie oder auch welche Ziele könnte diese Persona haben? Notieren Sie die wichtigsten Fakten im Kasten in der Mitte.
Schritt 3: Füllen Sie die vier Felder
Wenn Sie im Team arbeiten: Lassen Sie alle Teilnehmenden in einer individuellen Arbeitsphase zu den vier Feldern Punkte sammeln, beispielsweise auf Post-its. Jede(r) Teilnehmende sollte anschließend ihre Karten kommentieren und ankleben. Anschließend diskutieren Sie in der Runde die Aspekte, sortieren die Kärtchen, streichen oder ergänzen noch wichtige Punkte.
Schritt 4: Vereinbaren Sie Maßnahmen
Am Ende des Prozesses sollten Sie vereinbaren, wie Sie mit den besprochenen Inhalten weiterarbeiten. Dafür kann die To Do-Liste eine Möglichkeit sein. Entweder nutzen Sie diese für die einzelne Persona oder zentral für alle Personas, über die Sie gesprochen haben.
Beschäftigte binden
Sie haben eine bestimmte Person oder Personengruppe im Unternehmen im Kopf, die Sie unbedingt halten möchten? Dann können Sie fast äquivalent wie bei neuen Zielgruppen vorgehen. Wo liegen die Unterschiede?
Infos zur Persona:
Hier haben Sie realistischere Informationen und müssen nicht so kreativ werden. „So gewinnen wir die Person für uns“ wird geändert in „So binden wir die Person an uns“.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Einsatz unseres Tools und dem Blick über den Tellerrand!
Persona-Canvas "Neue Zielgruppen im Fokus" zum Download
Das Tool kam auch bei der RKW Jahrestagung „RKW IMPULSE 2024“ im Workshop 2 „Kampf um Fachkräfte – neue Zielgruppen im Fokus“ zum Einsatz. Infos dazu finden Sie hier.
- © RKW Kompetenzzentrum – 2025_Canvas_Vorschau.png