Abschlussveranstaltung "Digiscouts" der Kreise Borken & Coesfeld
Projektvorstellung der Azubis
Im Rahmen des Projekts „Auszubildende als Digitalisierungsscouts - Digiscouts®" sollen Digitalisierungspotentiale in Unternehmen aufgedeckt werden. In Kooperation mit der WFG für den Kreis Borken mbH sowie der wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH haben 55 Auszubildende aus 18 Unternehmen in den Kreisen Borken & Coesfeld diese Herausforderung angenommen und mit ihren Projekten gezeigt, dass Auszubildende als „Digital Natives“ wahre Digitalisierungstreiber sein können!
Wir laden Sie herzlich ein, zu erfahren mit welchem Engagement die Auszubildenden ihre Ideen realisiert haben. Lernen Sie die Projekte kennen, die in ihrer Komplexität und Qualität den Digitalisierungsprojekten von „Profis“ in nichts nachstehen.
Die Abschlussveranstaltung findet im rock'n'popmuseum in Gronau (Westfalen) statt.
Programm
Moderation │Dr. Stephan Tank, RKW NRW e.V.
Begrüßung
Dr. Stephan Tank, RKW NRW e.V.
Grußwort mit den Wirtschaftsförderungen der Kreise Borken & Coesfeld
Ausgewählte Projekt-Pitches
Die Azubis machen die Gäste neugierig auf ihre Projekte
Einführung in den weiteren Ablauf der Veranstaltung
Markt der Digiscouts®
Präsentation der Projekte durch die Auszubildenden (Digiscouts), informativer Austausch an den Marktständen
Auszeichnung und Ehrung aller Projektteams
Resümee der Betreuenden und Übergabe der Urkunden
Ausblick und Verabschiedung
Ende der Veranstaltung und Ausklang
Teilnehmende Betriebe:
- Anton Hörmann GmbH
-
AS Drives & Services GmbH
-
ATV Elmer Gronau GmbH
-
BLMEDiA GmbH
-
Ferro Umformtechnik GmbH & Co. KG
-
Franz Ziel GmbH
-
G. Elsinghorst Stahl und Technik GmbH
-
Grunewald
-
HIMMEL Antriebstechnik GmbH & Co. KG
-
hyCLEANER GmbH & Co. KG
-
ISO-TECH Kunststoff GmbH
-
JEMAKO Produktionsgesellschaft mbH
-
Matthews International GmbH
-
Rudolf Ostermann GmbH
-
Spaleck GmbH & Co. KG
-
ter Hürne GmbH & Co. KG
-
Terhalle Holding GmbH
-
Weiling GmbH
Projektübersicht Kreis Borken / Kreis Coesfeld:
- "Digitalisierung vom Lager 95"
- "Optimierung der Zeichnungsverwaltung"
- "App für Urlaubsplanung und Krankheitstage"
- "Bürodashboard"
- "Digitales Fahrtenbuch"
- "Digitale Kaffeeliste"
- "Digitale Besuchsberichte"
- "Digitaler Aufgabenplaner"
- "Digitaler Firmenrundgang"
- "Digitale Arbeitszeiterfassung"
- "Digitale Pressentafel"
- "Managementtool für Wartungsverträge"
- "Azubiplattform"
- "Digitalisierung und Zentralisierung von Druckerverbrauchsmaterialien"
- "Digitalwe Kursanmeldung"
- "Digitalisierung der Reisekostenabrechnungen"
- "Azubiportal"
- "Automatisierung des On-Boarding-Prozesses"
Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte und vom RKW Kompetenzzentrum umgesetzte Projekt wurde regional vom RKW NRW e.V. sowie den Wirtschaftsförderungen WFG für den Kreis Borken und wfc Kreis Coesfeld unterstützt.
Wir freuen uns auf einen erfolgreichen und spannenden Abschluss mit den Digiscouts® aus Borken & Coesfeld und wünschen Ihnen viel Spaß!
Anfahrt | Google Maps öffnen |
---|